Universität Erlangen
Universität Erlangen (1743 – 1961)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (ab 1961)
Bayern
Deutschland
STUDENTEN
Max Naumann (1893 – 1899)
Jürgen Kuczynski (ca. 1921/1922 – ca. 1924/1925)
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (Hg.): Einblick in einen Nachlass. Die Kuczynskis. 2008, S. 19.
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (Hg.): Einblick in einen Nachlass. Die Kuczynskis. 2008, S. 30.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 400 f.
Walter Laaser (bis 1929)
Ivar Lissner (bis 1934)
Gottzmann, Carola L./Hörner, Petra: Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Bd. 2. H – M. Berlin und Boston: De Gruyter 2007, S. 845.
Höhne, Heinz: Der Fall Lissner. In: Lissner, Ivar: Mein gefährlicher Weg. Vergessen, aber nicht vergeben. München: Droemer Knaur 1975, S. 221–272, hier: S. 225.
WERKE
Verlegte Werke
Jürgen Kuczynski: Der ökonomische Wert. Eine wirtschaftstheoretische, soziologische und geschichtsphilosophische Betrachtung. Erlangen: Universität Erlangen 1925, 92 S.
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (Hg.): Einblick in einen Nachlass. Die Kuczynskis. 2008, S. 19.
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (Hg.): Einblick in einen Nachlass. Die Kuczynskis. 2008, S. 30.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 400 f.