Tonfilmschule Döblin
Tonfilmschule Döblin
Beschreibung
Erste Tonfilmschule Berlins
Gründung
1930
Art
Filmunternehmen
Attribut
kulturell
Anmerkung
Döblins Tonfilmschule wurde am 01.04.1933 von der SA verwüstet.
Quellen
Referenz: Tonfilmschule Döblin
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 220.
Referenz: Verwüstung der Tonfilmschule
Maaß, Ingrid/Schrader, Bärbel/Trapp, Frithjof/Wenk, Dieter (Hg.): A – K. Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. München: Saur 1999, S. 184.
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Hugo Emil Döblin (1930 – 1933)
Tätigkeit
Gründer und Direktor
Stelle
Gründer und Direktor
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Gründung der Tonfilmschule Döblin
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 220.