Theater der Neunundvierzig
Theater der Neunundvierzig
Beschreibung
Kleinkunstbühne
Gründung
ca. September 1936/Dezember 1936
Art
Kultur
Attribut
kulturell
Quelle
Referenz: Theater der Neunundvierzig (Gründung, Sitz)
Neubert, Sabine: Rudolf Frank. Theatermann – Humanist. Magier der Sprache. Herausgegeben von Frank-Steiner, Vincent C.. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2012, S. 69.
Adresse
Wien
Österreich
Österreich
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Rudolf Frank (ca. 09.1936/12.1936 – ca. 01.01.1938/12.03.1938)
Tätigkeit
Mitarbeit an der Kleinkunstbühne Theater der Neunundvierzig
Arbeitsort
Anmerkung
Ab Ende 1936 hat Frank an der Kleinkunstbühne mitgearbeitet. Es handelte sich dabei um ein Arbeitertheater in Floridsdorf, das mit weniger als 50 Zuschauern nicht anmeldepflichtig war. Die Bühne war von Emigranten gegründet. Zuletzt wollte Frank „Die Weber“ auf die Bühne bringen.
Quelle
Referenz: Enddatum Theater der Neunundvierzig und Informationen über das Theater
Neubert, Sabine: Rudolf Frank. Theatermann – Humanist. Magier der Sprache. Herausgegeben von Frank-Steiner, Vincent C.. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2012, S. 69.
Referenz: Mitarbeit an Kleinkunstbühne
Benennung
Die Jahre von 1933 bis 1937
Link
https://www.rudolf-frank.net/ueber-rudolf-frank/1933-1937/ (24. Februar 2021)