Synagoge Fasanenstrasse
Synagoge Fasanenstrasse (26.08.1912 – 09.11.1938)
Konfession
juedisch
Gründung
26. August 1912
Auflösung
09. November 1938
Attribut
religiös
Von
26. August 1912
Bis
09. November 1938
GND Nummer
Anmerkung
Die Synagoge wurde in der Nacht des Novemberpogroms zerstört.
Quelle
Referenz: Informationen zur Synagoge in der Fasanenstr.
Quellenart
Online-Quelle
Referenz: Synagoge Fasanenstrasse
Synagoge Fasanenstraße – Berlin (26.08.1912 – 09.11.1938)
Adresse
Fasanenstraße 79/80
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Von
26. August 1912
Bis
ca. 09. November 1938/10. November 1938
Hauptsitz
ja
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Magnus Davidsohn (1912 – 09.11.1938)
Tätigkeit
Oberkantor
Stelle
Oberkantor
Von
1912
Bis
09. November 1938
Beruf
Arbeitsort
Synagoge Fasanenstraße – Berlin 1912 – 09. November 1938
Anmerkung
Die Synagoge wurde während des Novemberpogroms zerstört.
Quelle
Referenz: M. Davidsohn war Oberkantor in der Synagoge Fasanenstraße
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.hentrichhentrich.de/buch-magnus-davidsohn.html (16. Mai 2018)