Sozialverband Deutschland
Bund der Kriegsteilnehmer und Kriegsbeschädigten (23.05.1917 – 1919)
Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen (1919 – 29.04.1933)
Reichsbund der Körperbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen (1946 – 1949)
Reichsbund der Kriegs- und Zivilbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen (1949 – 1974)
Reichsbund der Kriegsopfer, Behinderten, Sozialrentner und Hinterbliebenen (1974 – 1987)
Reichsbund der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten, Sozialrentner und Hinterbliebenen (1987 – 1995)
Sozialverband Reichsbund (1995 – 1999)
Sozialverband Deutschland (ab 1999)
Abkürzung
SoVD
Gründung
23. Mai 1917
Art
Soziale Zielsetzungen
Attribute
karitativ,
sozial
GND Nummer
(zwangsaufgelöst)
Quelle
Referenz: Sozialverband Deutschland
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/10004461-X (29. Januar 2021)
MITGLIEDER
Georg Robert Davidsohn (ab 23.05.1917)
Gründungsmitglied
ja
Von
23. Mai 1917
Anmerkung
Davidsohn war Mitbegründer des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten und gehörte zeitweise seinem Vorstand an.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft im Reichsbund der Kriegsbeschädigten
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 5. Carmo – Donat. München: K. G. Saur 1997, S. 320.