Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Lindenstraße 2–4, Berlin-Kreuzberg (1914 – 1933)
Berlin-Kreuzberg
Deutschland
MITGLIEDER
Bruno Altmann (ab 1917)
Brocco, Chiara/Lacker, Anna-Sophia/Sedgwick-Jell, Evan/Wamser, Judith: Dr. phil. Bruno Altmann. 2018, S. 4.
Walther Victor (ab 1919)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 1190.
10117 Berlin
Georg Robert Davidsohn (bis 1921)
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 5. Carmo – Donat. München: K. G. Saur 1997, S. 320.
Lowenthal, Ernst G.: Juden in Preußen. Ein biographisches Verzeichnis. Ein repräsentativer Querschnitt. Herausgegeben von Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 1981, S. 48.
Anneliese Landau (ab ca. 1928/1929)
Reinhold, Daniela (Hg.): Von Berlin nach Los Angeles. Die Musikwissenschaftlerin Anneliese Landau. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, S. 54 & 335.
Walter Loewenheim (ab 1929)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 454 f.
Hermann Max Samter (ab 1930)
Nagel, Michael: 1933 als Zäsur? Zu Erscheinungsbedingungen und Funktionen der deutsch-jüdischen Presse vor und nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten. In: Bellingsgradt, Daniel/Böning, Holger/Kutsch, Arnulf/Merzinger, Patrick/Stöber, Rudolf (Hg.): Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, Bd.17 (2015). Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2015, S. 131–166, hier: S. 164.
Egon Bandmann (bis 1930)
Benz, Wolfgang: Eine liberale Widerstandsgruppe und ihre Ziele. Hans Robinsohns Denkschrift auf dem Jahre 1939. In: Bracher, Karl Dietrich/Institut für Zeitgeschichte/Schwarz, Hans-Peter (Hg.): Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 29. Jahrgang 1981, 3. Heft München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, S. 437–471, hier: S. 439.
Berthold Jacob Salomon (bis 02.1932)
Willi, Jost Nikolaus: Der Fall Jacob-Wesemann (1935/1936). Ein Beitrag zur Geschichte der Schweiz in der Zwischenkriegszeit. Bern: Peter Lang GmbH 1972, S. 27.
Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988, S. 25.
Prinz, Joachim: Joachim Prinz, Rebellious Rabbi. An Autobiography – the German and Early American Years. Herausgegeben von Meyer, Michael A.. Bloomington: Indiana University Press 2008, S. 55.