Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e.V.
Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e.V
Abkürzung
Soncino-Gesellschaft
Beschreibung
Buchgemeinschaft, Verlag
Gründung
15. Mai 1924
Art
Verlag,
Unternehmen im Bildungsbereich
Anmerkung
Bibliophile Vereinigung
Attribut
kulturell
Rechtsform
Eingetragener Verein (e.V.)
Anmerkung
„Die Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e. V. war eine bibliophile Vereinigung, die durch jährliche Mitgliedertreffen und die Herausgabe bibliophiler Drucke sowie der buchkundlichen Zeitschrift Soncino-Blätter die jüdische Buchkultur pflegte.“
„Die letzte Jahresversammlung fand 1931 statt; die letzten, noch 1937 erschienenen Bücher waren bereits Jahre zuvor für den Druck vorbereitet worden.“
„Die letzte Jahresversammlung fand 1931 statt; die letzten, noch 1937 erschienenen Bücher waren bereits Jahre zuvor für den Druck vorbereitet worden.“
(zwangsaufgelöst)
Quelle
Referenz: Anmerkungen zu den Mitgliedern
Bürger, Karin/Sonder, Ines (Hg.): Soncino - Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte. Berlin und Boston: De Gruyter 2014, S. 155-156.
Referenz: Zitate unter allgemeine Anmerkungen und zur Auflösung der Gesellschaft
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.jmberlin.de/sammlung-zur-soncino-gesellschaft-in-unserer-bibliothek (10. Dezember 2020)
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland