Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e.V.

Abkürzung
Soncino-Gesellschaft
Beschreibung
Bibliophile Vereinigung
Gründung
15. Mai 1924
Art
Kultur
Attribut
literarisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft von Leo Baeck, Jakob Gesank und Ismar Freund

Bürger, Karin/Sonder, Ines (Hg.): Soncino - Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte. Berlin und Boston: De Gruyter 2014, S. 155-156.

Referenz: Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches
Anmerkung
Baeck war Mitglied des Ehrenausschusses der Soncino-Gesellschaft.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft in der Soncino-Gesellschaft
Benennung
Die Sammlung zur Soncino-Gesellschaft in unserer Bibliothek
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft, Ismar Freund

Bürger, Karin/Sonder, Ines (Hg.): Soncino - Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte. Berlin und Boston: De Gruyter 2014, S. 155-156.

Anmerkung
Schönberg war Vorstandsmitglied der Soncino-Gesellschaft.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft in der Vereinigung und im Vorstand
Anmerkung
Unklar, ob Strauss selbst Mitglied war, aber er hatte Kontakt zu Mitgliedern der Soncino-Gesellschaft.
Quelle
Referenz: Kontakt zu Mitgliedern der Soncino-Gesellschaft

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 585.

Beteiligte
Ihm gewidmete Festschrift zum 60. Geburtstag.
GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.