Dr. Lutz Weltmann: Der Geschichtsschreiber der niederländischen Malerei. Zum zwölften Bande von Max J. Friedländers „Altniederländische Malerei“. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 41 vom 08. Oktober 1936, S. 11–12. Beiblatt „Buch und Kunst“.
Sijthoff
Sijthoff
Beschreibung
Verlag
Art
Verlag
Adresse
Leiden
Niederlande
Niederlande
WERKE
Verlegte Werke
Max J. Friedländer: Die altniederländische Malerei, Bd. 12. Pieter Coeck, Jan van Scorel. Leiden: Sijthoff 1935, 239 S.
Rezension
GND Nummer
Genre
Sachbuch/Ratgeber
Max J. Friedländer: Die altniederländische Malerei, Bd. 13. Anthonis Mor und seine Zeitgenossen. Sijthoff 1936, 203 S.
Rezension
Dr. Lutz Weltmann: Ein neuer Friedländer. Max J. Friedländer: Anthonis Mot und seine Zeitgenossen. A. W. Sijhoff's Uitgeversmij, Leiden. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 9 vom 04. März 1937, S. 7.
Genre
Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
Franz Oppenheimer: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Ein kurzgefaßtes Lehrbuch der nationalökonomischen Theorie. 1. Aufl., Leiden: Sijthoff 1938, 493 S.
Genre
Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer