Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität
Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau (bis 1945)
Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität (bis 1945)
Universität Breslau (bis 1945)
Uniwersytet Wrocławski (ab 09.06.1946)
Universität Wrocław (ab 09.06.1946)
Adresse
Wrocław (Breslau)
Woiwodschaft Dolnośląskie (Niederschlesien)
Polen
Woiwodschaft Dolnośląskie (Niederschlesien)
Polen
STUDENTEN
Bertha Badt-Strauss (ca. 1905/1907 – 14.10.1908)
Bezeichnung
Studium der englischen und deutschen Philologie, Philosophie und Latein
Fachrichtungen
Quellen
Referenz: Beginn des Studiums
Steer, Martina: Bertha Badt-Strauss: (1885–1970). Eine jüdische Publizistin. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2005, S. 57.
Referenz: Professoren/Betreuer im Studium
Steer, Martina: Bertha Badt-Strauss: (1885–1970). Eine jüdische Publizistin. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2005, S. 61.
Referenz: Promotion
Steer, Martina: Bertha Badt-Strauss: (1885–1970). Eine jüdische Publizistin. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2005, S. 63.
Bertha Badt-Strauss (01.04.1909 – 31.03.1913)
Bezeichnung
Studium der Philosophie
Fachrichtungen
Universitäten
Friedrich-Wilhelms-Universität (01.10.1908 – 31.03.1909)
Gründung
16. August 1809
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
1016783-3
Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität (ab 01.04.1909)
Gründung
1811
Rechtsform
Körperschaft
NS-Behörde
nein
GND Nummer
1220756-1
Ludwigs-Maximilian-Universität München (01.04.1912 – 01.10.1912)
Gründung
1826
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
2002585-3
Quellen
Referenz: Studium bei Alois Brandl und Heinrich Wölfflin
Steer, Martina: Bertha Badt-Strauss: (1885–1970). Eine jüdische Publizistin. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2005, S. 66–67.
Referenz: Studium bei Erich Schmidt
Badt-Strauss, Bertha: My World and How it Crashed. In: The Menorah Journal, Vol. XXXIX, No. 1, Spring 1951, Vol. XXXIX, No. 1, Spring 1951, S. 90–100, hier: S. 96.