Sankt-Peterburgskij Gosudarstvennyj Universitet (St. Petersburg)
Universität St. Petersburg
Sankt-Peterburgskij Gosudarstvennyj Universitet
St. Petersburg, Russland (ab 1724)
Adresse
St. Petersburg
Russland
Russland
STUDENTEN
Iosif Vladimirovic Gessen (bis 1889)
Bezeichnung
Studierte in Odessa und St. Petersburg an der Juristischen Fakultät
Fachrichtung
Universitäten
Gründung
01. Mai 1865
Rechtsform
Körperschaft
NS-Behörde
nein
GND Nummer
118168-3
Gründung
1724
Rechtsform
Körperschaft
NS-Behörde
nein
GND Nummer
5114370-7
Anmerkung
Iosif V. Gessen besucht die Universität in Odessa ",wegen Beleidigung eines Kameraden innerhalb der Universitätsmauern‘ [muss er diese] wieder verlassen [...], einer Beschuldigung, die Gessen selbst freilich für vorgeschützt hielt. 1885 geht er an die Universität St. Petersburg, wird aber bald darauf von der Polizei durchsucht und offenbar wegen des Besitzes von Schriften der terroristischen und revolutionären Partei ,Narodnaja volja‘ (Der Volkswille), mit der er schon in Odessa in Kontakt stand, verhaftet und nach Vologda und Ust’Sysol’sk (heute Syktyvkar) verbannt. Von dort darf er 1889 zurück kehren und geht nach Odessa, wo er noch im selben Jahr an der Novorossijsker Universität das Examen an der juristischen Fakultät belegt.“ (Schlögel, Tschäpe: Die Russiche Revolution und das Schicksal der russischen Juden, S. 655-656).
Quelle
Referenz: Benennung des Studiums, Zitat in den Anmerkungen, Studienrichtung, Abschluss, Universitäten
Schlögel, Karl/Tschäpe, Karl-Konrad (Hg.): Die Russische Revolution und das Schicksal der russischen Juden. Eine Debatte in Berlin 1922/23. Berlin: Matthes & Seitz 2014, S. 655-656.