Rundfunk-Gesellschaft Deutsche Welle

Abkürzung
Deutsche Welle
Gründung
1926
Auflösung
1933
GND Nummer
Quelle
Referenz: Angaben zur Deutschen Welle
Adresse
Berlin
Deutschland
Tätigkeit
Vortragstätigkeit für den Berliner Rundfunk und die Deutsche Welle
Beruf
Anmerkung
Paul Zucker hielt im Radio Vorträge zu baugeschichtlichen, städtebaulichen und architekturkritischen Themen.
Quelle
Referenz: Vortragstätigkeit für den Berliner Rundfunk und die Deutsche Welle

Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert: Paul Zucker. Der vergessene Architekt. Berlin: jovis Verlag 2005, S. 34.

Tätigkeit
Rundfunktätigkeit für die Berliner Funk-Stunde, die Deutsche Welle und den Mitteldeutschen Rundfunk
Arbeitsort
Entlassung
ja
Grund der Entlassung
antisemitische Diskriminierung
Entlassung aufgrund Diskriminierung
ja
Anmerkung
Landau: „Es war ein Brief in einem blauen Umschlag, der die Verträge kündigte und Juden das Betreten des Funkhauses von diesem Tag an verbot. Ich fand meinen zu Hause vor.“
Quelle
Referenz: Rundfunktätigkeiten 1930–1933

Reinhold, Daniela (Hg.): Von Berlin nach Los Angeles. Die Musikwissenschaftlerin Anneliese Landau. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, S. 68 & 336.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.