Rul’ (Das Ruder)
Rul’ (Das Ruder)
„Rul“ G.m.b.H
RUL, russische demokratische Tageszeitung
Beschreibung
Zeitung
Gründung
16. November 1920
Auflösung
1931
Art
Zeitung
Quellen
Referenz: Einstellung der Zeitung 1931
Schlögel, Karl/Tschäpe, Karl-Konrad (Hg.): Die Russische Revolution und das Schicksal der russischen Juden. Eine Debatte in Berlin 1922/23. Berlin: Matthes & Seitz 2014, S. 660.
Referenz: Name (RUL, russische demokratische Tageszeitung)
Ohne Autor: Rul’, Jg.12, N° 3309 (14.10.1931). RUL, russische demokratische Tageszeitung. Berlin: Ullstein 1931, S. 1.
Referenz: Name („Rul“ G.m.b.H.)
Kratz, Gottfried: Der Berliner russische Verlag Slovo (1920–1935), S. 195.
Referenz: Name, Unternehmensbeschreibung/-art, erstes Erscheinen (16.11.1920), Iosif V. Gessen als Mitbegründer
Schlögel, Karl/Tschäpe, Karl-Konrad (Hg.): Die Russische Revolution und das Schicksal der russischen Juden. Eine Debatte in Berlin 1922/23. Berlin: Matthes & Seitz 2014, S. 658.
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Vladimir Nabokov (ab 1920)
Tätigkeit
Mitherausgeber
Iosif Vladimirovic Gessen (1920 – 1931)
Tätigkeit
Mitherausgeber und Gründer der Zeitung „Rul’"