Revolutionäre Gewerkschafts-Opposition
Revolutionäre Gewerkschaftsopposition Deutschlands
Revolutionäre Gewerkschafts-Opposition
Abkürzung
RGO
Gründung
1928
Auflösung
1936 (zwangsaufgelöst)
Art
Wirtschaftsleben und Arbeitswelt,
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen
Attribute
antifaschistisch,
berufsständisch,
kommunistisch,
politisch,
sozialistisch,
aktivistisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Revolutionäre Gewerkschafts-Opposition
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/2047554-8 (29. Januar 2021)
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Jürgen Kuczynski (07.1931 – ca. 30.01.1933/31.01.1935)
Tätigkeit
Leitungstätigkeit
Stelle
Leitung der Informationsabteilung des RGO-Reichskomitees
Beruf
Quelle
Referenz: Leitung der Informationsabteilung des RGO-Reichskomitees
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 400 f.