Reichssippenamt
Dienststelle des Sachverständigen für Rasseforschung (18.04.1933 – 05.03.1935)
Reichsstelle für Sippenforschung (05.03.1935 – 12.11.1940)
Abkürzung
RfS
Reichssippenamt (ab 12.11.1940)
Abkürzung
RSA
Gründung
18. April 1933
Auflösung
1945
Rechtsform
Behörde
GND Nummer
Anmerkung
Das RSA hieß zunächst „Dienststelle des Sachverständigen für Rasseforschung“ (im Reichsministerium des Innern), wurde am 5. März 1935 in „Reichsstelle für Sippenforschung“ (RfS) und am 12. November 1940 in „Reichssippenamt“ (RSA) umbenannt.
Leitung: ab 18.4.1933 Dr. Achim Gercke, ab 18.3.1935 Dr. Kurt Mayer.
Schiffbauerdamm 26, Berlin (ab 18.04.1933)
Adresse
Schiffbauerdamm 26
NW 7
Berlin
Deutschland
NW 7
Berlin
Deutschland
Hauptsitz
ja
Oranienburger Straße 28, Berlin-Mitte (ab ca. 01.08.1943/30.08.1943)
Adresse
Oranienburger Straße (Berlin-Mitte) 28
N 4
Berlin
Deutschland
N 4
Berlin
Deutschland