Reichsausschuß der Jüdischen Jugendverbände

Gründung
1924
Auflösung
ca. 1938/1939
Art
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen
Attribut
jugendbewegt
GND Nummer
Quelle
Referenz: Reichsausschuss der Jüdischen Jugendverbände
Referenz: Treffpunkte/Büros (Kantstr.158)
Zusatz
[Ordner Karl Escher]
Art
Notiz[en]
Adresse
Kantstraße 158
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 2
Deutschland
Anmerkung
1933-1937 Präsident
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft, Anmerkungen

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 96.

Tätigkeit
Vorsitzender des Reichsausschußes der Jüdischen Jugendverbände
Quelle
Referenz: Vorsitz des Reichsausschußes der Jüdischen Jugendverbände

Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988, S. 366.

Tätigkeit
Journalist für die Schriftenreihe des Reichsausschusses der jüdischen Jugendverbände
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Artikel in der Schriftenreihe des Reichsausschusses der jüdischen Jugendverbände

Hirsch, Leo: Eine Stunde jiddische Literatur. In: Schriftenreihe des Reichsausschusses der jüdischen Jugendverbände, Nr. 3 (1935).

Reihe
Thema
Jüdische Jugendverbände
Anmerkung
Die Vorträge der Mitglieder des „Führerrats des Reichsausschusses jüdischer Jugendverbände“ fanden am 28.05., 31.05. und 07.06.1934 in der Freien Jüdischen Volkshochschule statt.
Quelle
Referenz: Vortragsreihe des Reichsausschusses jüdischer Jugendverbände

Lachmann, Vera: Vom Werk jüdischer Jugend. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes. Für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Jg. X, Nr. 8 (August 1934), S. 5⁠–⁠7, hier: S. 5-7.

Gegenstand
Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Ort
Anmerkung
Die Veranstaltung fand im Kulturbundsaal statt.
Anmerkung
Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Eine Besprechung der Veranstaltung erschien am 03.02.1938 im Israelitischen Familienblatt.
Quelle
Referenz: Programm und Mitwirkende

Melitz, Rud.: Kulturelle Arbeit für die Jugend. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 40, Nr. 5 (03.02.1938), S. 20, hier: S. 20.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.