Reichersche Hochschule für dramatische Kunst
Hochschule für Dramatische Kunst (bis 1901)
Emanuel Reichers Hochschule für Dramatische Kunst (1901 – 1904)
Reichersche Hochschule für dramatische Kunst (ab 1905)
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
STUDENTEN
Bezeichnung
Ausbildung an der Reicherschen Hochschule für dramatische Kunst
Anmerkung
Ludwig Hardt wird drei Jahre an der Reicherschen Hochschule für dramatische Kunst in Berlin ausgebildet.
Quelle
Referenz: Ausbildung an der Reicherschen Hochschule für dramatische Kunst
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 458.
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Tätigkeit
Lehrtätigkeit an der Reicherschen Hochschule für dramatische Kunst
Beruf
Arbeitsort
Anmerkung
Ungefähr zu der Zeit, in der Halm das Neue Schauspielhaus leitete (1906 – 1912), war er ebenfalls als Lehrer an der Reicherschen Hochschule für dramatische Kunst tätig. Der genaue Zeitraum dieser seiner Tätigkeit ist unbekannt.
Quelle
Referenz: Lehrtätigkeit an der Reicherschen Hochschule für dramatische Kunst
Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon, Erster Band, A – Hurk. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Klagenfurt und Wien: Ferd. Kleinmayer 1953, S. 679 f.