Reichenheim’sches Waisenhaus

Gründung
08. Mai 1872
Auflösung
1939
Anmerkung
„Das Reichenheim'sche Waisenhaus wurde von Friedrich Hitzig (1811 – 1881) entworfen. Gestiftet von dem Wollstofffabrikanten Moritz Reichenheim (1815 – 1872) und seiner Frau Sara (1815 – 1881) wurde es [das] erste Waisenhaus der Jüdischen Gemeinde zu Berlin.“
Adresse
Weinbergsweg 13
Berlin-Mitte
N 54
Deutschland
Hauptsitz
ja
Tätigkeit
Direktionstätigkeit
Stelle
Direktor
Beruf
Quellen
Referenz: Arbeitgeber, Sigmund Feist

Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988, S. 89.

Referenz: Beginn der Tätigkeit
Referenz: Sigmund Feist war langjähriger Direktor des Reichenheim’schen Waisenhauses

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 288.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.