Bertha Badt-Strauss: Neue Werke von Franz Werfel. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 32. Jg., Nr. 24 vom 25. März 1927, S. 172–173.
Paul-Zsolnay-Verlag
Paul-Zsolnay-Verlag (ab 1923)
Wien (ab 1923)
Österreich
WERKE
Verlegte Werke
Giuseppe Verdi: Briefe. Guiseppe Verdi. Herausgegeben und eingeleitet von Franz Werfel. Übersetzt von Paul Stefan. Übersetzt von Paul Stefan. Wien: Paul-Zsolnay-Verlag 1926, 392 S.
Franz Werfel: Paulus unter den Juden. Dramatische Legende in sechs Bildern. Wien: Paul-Zsolnay-Verlag 1926, 187 S.
Bertha Badt-Strauss: Franz Werfels „Paulus unter den Juden“. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 31. Jg., Nr. 78 vom 05. Oktober 1926, S. 623.
Max Brod: Die Frau nach der man sich sehnt. Roman. Wien: Paul-Zsolnay-Verlag 1927, 400 S.
Bertha Badt-Strauss: Max Brods neuer Roman. (Max Brod, Die Frau, nach der man sich sehnt. P. Zsolnay Verlag, Wien 1927). In: Jüdische Rundschau, Berlin, 32. Jg., Nr. 97 vom 06. Dezember 1927, S. 689.
Franz Werfel: Geheimnis eines Menschen. Novellen. Wien: Paul-Zsolnay-Verlag 1927, 316 S.
Bertha Badt-Strauss: Bücher zu Chanukkah. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 32. Jg., Nr. 100/101 vom 16. Dezember 1927, S. 719.
Franz Werfel: Der Tod des Kleinbürgers. Novelle. Wien: Paul-Zsolnay-Verlag 1927, 114 S.
Bertha Badt-Strauss: Neue Werke von Franz Werfel. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 32. Jg., Nr. 24 vom 25. März 1927, S. 172–173.
Ernst Lothar: Kleine Freundin. Roman einer Zwölfjährigen. Berlin, Wien, Leipzig: Paul-Zsolnay-Verlag 1931.
B.B.St. [d. i. Bertha Badt]: Ernst Lothar: Kleine Freundin. Roman einer Zwölfjährigen. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 38. Jg., Nr. 10 vom 03. Februar 1933, S. 47.
Hermann Sinsheimer: Al Rondo. Wien: Paul-Zsolnay-Verlag 1932.
Hermann Sinsheimer: Sturz in die Liebe. Roman. Berlin: Paul-Zsolnay-Verlag 1933, 248 S.
Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh. Berlin, Wien, Leipzig: Paul-Zsolnay-Verlag vom November 1933, 1139 S.
Julius Bab: Aus der Weltliteratur der Gegenwart. Franz Werfel, „Die vierzig Tage des Musa Dagh“. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 5 vom 16. Februar 1934, S. 4–5.
Bertha Badt-Strauß: Kampf der Schwachen. Zu Werfels neuem Roman „Die vierzig Tage des Musa Dagh“. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 38. Jg., Nr. 98 vom 08. Dezember 1933, S. 929.
Herbert Friedenthal: Franz Werfels neuer Roman. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 9. Jg., Nr. 8 vom Februar 1934, S. 479–480.
Franz Werfel: Schlaf und Erwachen. Neue Gedichte. Berlin, Wien, Leipzig: Paul-Zsolnay-Verlag 1935, 130 S.
Julius Bab: Neue Gedichte. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 3. Jg., Nr. 12 vom Dezember 1935, S. 4–6.
Werner Cahnmann: Neue jüdische Lyrik. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 11. Jg., Nr. 9 vom Dezember 1935, S. 418–419.
Kurt Pinthus: Franz Werfels neue Dichtungen. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 1 vom Februar 1936, S. 7–8.
Hermann Sinsheimer: Neue Gedichte Franz Werfels. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 48 vom 14. Juni 1935, S. 11.
Franz Werfel: Der Weg der Verheißung. Ein Bibelspiel. Wien: Paul-Zsolnay-Verlag 1935, 127 S.
Arthur Eloesser: Franz Werfel und sein „Weg der Verheißung“. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 4. Jg., Nr. 1 vom Januar 1936, S. 3–6.
Kurt Pinthus: „Der Weg der Verheißung“. Franz Werfels Bibelspiel. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 14. Jg., Nr. 50 vom 12. Dezember 1935, 4. Beiblatt (Das neue Buch).
Kurt Pinthus: Franz Werfels neue Dichtungen. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 1 vom Februar 1936, S. 7–8.
Franz Werfel: Höret die Stimme. Roman. Wien: Paul-Zsolnay-Verlag 1937, 755 S.
Julius Bab: Jeremias. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 6. Jg., Nr. 2 vom Februar 1938, S. 2–3.