Frédéric Loliée: Les femmes du second Empire. Libraire Félix Juven 1906.
Otto Beckmann
Otto Beckmann (ab 1911)
Beschreibung
Verlag
Gründung
1911
Art
Verlag
Von
1911
GND Nummer
Quelle
Referenz: Otto Beckmann (Berlin) (Standort, Gründung)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1072887797 (12. April 2019)
Berlin (ab 1911)
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
WERKE
Verlegte Werke
Frédéric Loliée: Die Frauen des 2. Kaiserreiches. Intime Briefe berühmter Frauen der französischen Aristokratie. Übersetzt von Rose Austerlitz. Berlin: Otto Beckmann 1913, 480 S.
Übersetzung von
Genre
Übersetzung
GND Nummer
Frédéric Loliée: Der Roman einer Favoritin. Die Gräfin von Castiglione (1840 – 1900). Übersetzt von Rose Austerlitz. Berlin: Otto Beckmann 1913, 330 S.
Übersetzung von
Frédéric Loliée:: Le Roman d'une Favorite. La Comtesse de Castiglione 1840 – 1900, d'après sa Correspondance intime inédite et les „Lettres des Princes“. Paris. 1912.
GND Nummer
Genre
Übersetzung
Frédéric Loliée: Das kaiserliche Fest. Historischer Roman. Übersetzt von Rose Austerlitz. Berlin: Otto Beckmann 1913, 318 S.
Übersetzung von
Frédéric Loliée: La Fête impériale. Paris: Libraire Félix Juven 1907.
Genre
Übersetzung
GND Nummer