Ost und West. Illustrierte Monatsschrift für das gesamte Judentum
Ost und West
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Jakob Picard (ca. 1920/1933)
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 18. Phil – Samu. Berlin und Boston: De Gruyter 2010, S. 40.
Diehl, Katrin: Die jüdische Presse im dritten Reich. Zwischen Selbstbehauptung und Fremdbestimmung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1997, S. 353.
Arno Nadel (ab 1903)
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 17. Meid – Phil. Berlin und Boston: De Gruyter 2009, S. 252.
Nemtsov, Jascha: Der Zionismus in der Musik. Jüdische Musik und nationale Idee. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2009.
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 133.
Josefa Metz (1920 – 1927)
Völpel, Annegret: Jüdische Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik. In: Shavit, Zohar/Völpel, Annegret (Hg.): Deutsch-jüdische Kinder- und Jugendliteratur. Ein literaturgeschichtlicher Grundriß. Stuttgart: Metzler 2002, S. 271–340, hier: S. 295.
Metz, Josefa: Suende. Aus dem Leben eines kleinen Mädchens. In: Ost und West. Illustrierte Monatsschrift für das gesamte Judentum, Jg. 4, Nr. 5 (Mai 1904) Berlin: S. Calvary, S. 341, hier: S. 341.
Arthur Silbergleit (ab 1907)
Silbergleit, Arthur: Werden, Wirken, Wollen. Ein Selbstporträt. Herausgegeben von Katzmann, Ewald/Ude, Karl. In: Welt und Wort. Literarische Monatsschrift. Tübingen: Heliopolis Verlag 1956, S. 213–214, hier: S. 214.
Levi-Mühsam, Else (Hg.): Zeugnisse einer Dichterfreundschaft. Ein Zeitbild. Würzburg: Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn 1994, S. 25.