National-jüdischer Verein der Hörer an der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums in Berlin
National-jüdischer Verein der Hörer an der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums in Berlin (1901 – 20.02.1902)
Gründung
1901
Auflösung
20. Februar 1902 (zwangsaufgelöst)
Art
Bildung und Wissenschaft
Attribut
zionistisch
Anmerkung
Löst sich 1902 wegen angedrohter Relegation seiner Mitglieder selbst auf. Deutscher Rabbinerverband hatte antizionistische Haltung und drohte deshalb mit Hochschulverweis.
MITGLIEDER
Emil Moses Cohn (1901 – 1902)
Gründungsmitglied
teilweise
Beendigungsgrund
Vereinigung löst sich auf.
Anmerkung
Mitbegründer mit J. L. Magnes, Arthur Biram, Samuel Fuchs, [Nahum] Schornstein, Max Schioessinger, Eugen Täubler, Gotthold Weil u. Isidor Zlocisti .
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft National-jüdischer Verein der Hörer an der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums in Berlin (Kultur und Wissenschaft)
Brocke, Michael/Carlebach, Julius (Hg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2, Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, Bd. 1. Aaron – Kusznitzki. München: K. G. Saur 2009, S. 136.
Gründungsmitglied
ja
Gründungsmitglied
ja