Mitteldeutsche Rundfunkgesellschaft A.G.
Mitteldeutsche Rundfunkgesellschaft A.G
Abkürzung
MIRAG
Gründung
1924
Auflösung
1934
GND Nummer
Quelle
Referenz: Gründung, Auflösung und Sitz des Unternehmens
Benennung
Mitteldeutsche Rundfunk-Aktiengesellschaft
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/5248446-4 (05. November 2020)
Adresse
Leipzig
Sachsen
Deutschland
Sachsen
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Anneliese Landau (1930 – 07.02.1933)
Tätigkeit
Rundfunktätigkeit für die Berliner Funk-Stunde, die Deutsche Welle und den Mitteldeutschen Rundfunk
Beruf
Arbeitsort
Entlassung
ja
Grund der Entlassung
antisemitische Diskriminierung
Entlassung aufgrund Diskriminierung
ja
Anmerkung
Landau: „Es war ein Brief in einem blauen Umschlag, der die Verträge kündigte und Juden das Betreten des Funkhauses von diesem Tag an verbot. Ich fand meinen zu Hause vor.“
Quelle
Referenz: Rundfunktätigkeiten 1930–1933
Reinhold, Daniela (Hg.): Von Berlin nach Los Angeles. Die Musikwissenschaftlerin Anneliese Landau. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, S. 68 & 336.