Königstädtische Schule, Oberschule für Jungen
Königstädtische Höhere Stadtschule (Berlin) (bis 1850)
Königstädtische Realschule (Berlin) (1851 – 1882)
Königstädtisches Realgymnasium (Berlin) (1882 – 1929)
Königstädtisches Realgymnasium i. U. zum Reformrealgymnasium (Berlin) (1929 – 1933)
Königstädtisches Reform-Realgymnasium (Berlin) (1932 – 1938)
Königstädtische Schule, Oberschule für Jungen (ab 1938)
Rechtsform
Anstalt
GND Nummer
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
Hauptsitz
ja
SCHÜLER
Ludwig Davidsohn (bis 1906)
Bezeichnung
Besuch des Königstädtischen Realgymnasiums
Quelle
Referenz: Besuch des Königstädtischen Realgymnasiums
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 5. Carmo – Donat. München: K. G. Saur 1997, S. 322.
Bezeichnung
Besuch des Königstädtischen Realgymnasiums in Berlin
Quelle
Referenz: Besuch des Gymnasiums
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 112.