Königliche Hochschule für Musik Berlin
Königliche Hochschule für Musik Berlin
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
STUDENTEN
Bezeichnung
Musikstudium
Quelle
Referenz: Musikstudium
Quelle
Gerhard Goldschlag, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen, Sophie Fetthauer (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2014
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00001959 (05. November 2018)
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Kurt Singer (1923 – 1932)
Tätigkeit
Ärztliche Beratungsstelle der Hochschule für Musik in Berlin
Stelle
Leiter der Beratungsstelle
Beruf
Arbeitsort
Anmerkung
Kurt Singer wurde im Herbst 1932 aus finanziellen Gründen entlassen.
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Position, Zeitraum, Anmerkungen zur Beendigung
Benennung
Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00001059 (18. Oktober 2019)
Zitierweise
Sophie Fetthauer: Alfred Lichtenstein, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2010 (https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00003734).