Jüdischer Turn- und Sportverein Bar-Kochba e.V. Hamburg
Turn- und Sportverein Bar-Kochba e.V. Hamburg
Jüdischer Turn- und Sportverein Bar-Kochba e.V. Hamburg
Konfession
juedisch
Gründung
1910
Auflösung
ca. 10. November 1938/31. Dezember 1938 (zwangsaufgelöst)
Art
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen,
Freizeit und Erholung
Attribute
sportlich,
zionistisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Gründungsjahr, Zwangsauflösung, Vereinigungsattribute des Jüdischer Turn- und Sportverein Bar-Kochba e.V. Hamburg
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.dasjuedischehamburg.de/inhalt/sportvereine (02. Februar 2017)
Referenz: Namensschreibweisen
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1037701720 (22. Januar 2021)
Adresse
Hamburg
Deutschland
Deutschland
VERANSTALTUNGEN
Joachim Prinz: „Der Titusbogen“ (Vortrag) (17.12.1933)
Gegenstand
Channunka-Festansprache.
Beteiligte
Redner
Organisator
Quellen
Referenz: Channukah-Festansprache von Joachim Prinz in Hamburg (17.12.1933)
Ohne Autor: Ohne Titel (Veranstaltungs-Annonce). In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 98 (8.12.1933) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 923, hier: S. 923.
Referenz: Thema der Channukah-Festansprache von Joachim Prinz in Hamburg (17.12.1933)
Ohne Autor: Aus der zionistischen Arbeit. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 103/104 (29.12.1933) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 1028, hier: S. 1028.