Jüdischer Friedensbund
Jüdischer Friedensbund
Gründung
1929
Art
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen
Attribut
pazifistisch
Quelle
Referenz: Gründungsjahr
Benennung
BAECK, Leo, Dr.
Zusatz
BHR II.1, 24–28
Datenbank
Link
https://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/bhr?id=1980&suchename=BAECK (08. November 2022)
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.
Referenz: Gründungsort
Ohne Autor: Aufruf des jüdischen Friedensbundes. In: Der Schild, Jg. 8, Nr. 28 (12.07.1929), S. 228.
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
Anmerkung
Der Jüdische Friedensbund wurde in Berlin gegründet.
MITGLIEDER
Leo Baeck (ab 1929)
Gründungsmitglied
ja
Anmerkung
Baeck war Mitbegründer und Mitglied im Präsidium des Jüdischen Friedensbundes.
Quelle
Referenz: Mitglied im Präsidium
Ohne Autor: Aufruf des jüdischen Friedensbundes. In: Der Schild, Jg. 8, Nr. 28 (12.07.1929), S. 228.
Referenz: Mitgründung des Jüdischen Friedensbundes
Benennung
BAECK, Leo, Dr.
Zusatz
BHR II.1, 24–28
Datenbank
Link
https://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/bhr?id=1980&suchename=BAECK (08. November 2022)
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Hannah Karminski (1920 – 1921)
Tätigkeit
Leitung eines Mädchenklubs des jüdischen Frauenbunds
Arbeitsort
Quellen
Referenz: Arbeitsort
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 89.
Referenz: Leitung des Mädchenklubs des JFB
Naimark-Goldberg, Natalie: Biographien jüdischer Frauen: Hannah Karminski (1897–1943). Jewish Feminist Leader and Social Worker. In: Medaon. Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung. 2024, S. 1–5, hier: S. 2.
Referenz: Leitung eines jüdischen Mädchenklubs
Benennung
Mitarbeiter der deutschen jüdischen Presse (Kartei, Buchstaben H – Z)
Zusatz
R 56-I/142
Erstellt
1937 bis 1938
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-I/142
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-I/142