Jüdischer Boxclub „Berlin“ (JBCB)
Jüdischer Boxclub „Berlin“
Abkürzung
JBCB
Beschreibung
Der Boxclub gehörte dem „Schild“ Sportbund des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten e.V. an
Gründung
ca. Januar 1933/Juli 1934
Gehört zu
Tochterorganisation
Art
Freizeit und Erholung
Attribut
sportlich
Quellen
Referenz: Gründungszeitraum
Benennung
Dankesbrief und Arbeitszeugnis des RjF-Sportbundes Schild für Annie Lax
Erstellt
17. August 1938
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Webseite
Art
Korrespondenz
Datenbank
Nummer
Inv.-Nr.: 2006/34/8
Link
https://objekte.jmberlin.de/object/jmb-obj-236400 (01. März 2023)
Zitierweise
Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2006/34/8
Referenz: Mitgliedschaft Erich Simon, Tätigkeit im Verein
Benennung
Vereinszeitung des JBCB Nr. 4
Erstellt
Juli 1934
Beteiligt
Anschrift
Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Webseite
Datenbank
Nummer
Inv.-Nr.: 2006/34/5//001-007
Link
https://objekte.jmberlin.de/object/jmb-obj-236378 (01. März 2023)
Zitierweise
Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2006/34/5//001-007
Referenz: Name, Beschreibung, GründungszeitraumBüro, Art, Attribute
Benennung
Arbeitszeugnis des Jüdischen Boxclubs Berlin für Annie Lax
Erstellt
31. Oktober 1938
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Anschrift
Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Datenbank
Nummer
Inv.-Nr.: 2006/34/7
Link
https://objekte.jmberlin.de/object/jmb-obj-236399 (01. März 2023)
Zitierweise
Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2006/34/7
Adresse
Kaiserallee (heute Bundesallee) 157
Berlin-Wilmersdorf
Deutschland
Berlin-Wilmersdorf
Deutschland
Anmerkung
Geschäftsstelle
MITGLIEDER
Funktion
Schriftführer der Vereinszeitung des Jüdischen Boxclub „Berlin“
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft
Benennung
Vereinszeitung des JBCB Nr. 4
Erstellt
Juli 1934
Beteiligt
Anschrift
Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Webseite
Datenbank
Nummer
Inv.-Nr.: 2006/34/5//001-007
Link
https://objekte.jmberlin.de/object/jmb-obj-236378 (01. März 2023)
Zitierweise
Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2006/34/5//001-007