Jüdische Weltrundschau (Jerusalem, Paris)

Beschreibung
Zeitschrift
Gründung
März 1939
Auflösung
Mai 1940
Art
Zeitschrift
Quelle
Referenz: Mitarbeit von Gustav Krojanker

Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare e.V. 2011, S. 167.

Referenz: Namen, Erscheinungszeitraum, Orte, Mitarbeit von Robert Weltsch
Quellenart
Online-Quelle
Adresse
Jerusalem
Israel
Anmerkung
Produktionssitz
Adresse
Paris
Region Île-de-France
Frankreich
Anmerkung
Erscheinungsort, die Zeitung wurde auch in Paris gedruckt
Tätigkeit
Mitgründer
Tätigkeit
Chefredakteur der Jüdischen Weltrundschau
Stelle
Chefredakteur
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Chefredakteur der Jüdischen Weltrundschau
Tätigkeit
Mitgründer der Zeitung Jüdische Weltrundschau
Stelle
Von
März 1939
Bis
Mai 1940
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Mitgründung der Jüdischen Weltrundschau, Zeitraum, Ort,

Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare e.V. 2011, S. 167.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.