Jüdische Gemeinde Bonn

Konfession
juedisch
Rechtsform
Körperschaft
GND Nummer
Adresse
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Tätigkeit
Rabbiner
Beruf
Anmerkung
Laut Biographischem Handbuch der Rabbiner endete Anstellung schon 1925.
Laut Biographischem Handbuch der Rabbiner musste Cohn in Bonn die Erklärung abgeben, er „werde weder Kanzel noch Katheder zu zionistischer Propaganda benutzen und daher weder in Schule, Predigt, oder sonst in Ausübung meines Amtes zionistische Ideen lehren, verbreiten oder für den Zionismus werben oder sprechen.“
Quelle
Referenz: Rabbiner in Bonn

Brocke, Michael/Carlebach, Julius (Hg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2, Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, Bd. 1. Aaron – Kusznitzki. München: K. G. Saur 2009, S. 136.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.