Hoffmann und Campe Verlag
Hoffmann und Campe Verlag (ab 1816)
WERKE
Verlegte Werke
Dr. Adolf Heilborn: Die Leartragödie Ernst Haeckels. Auf Grund von unveröffentlichten Briefen und Aufzeichnungen Haeckels, sowie den offiziellen Akten dargestellt von Adolf Heilborn. Hamburg, Berlin: Hoffmann und Campe Verlag 1920, 64 S.
Alexander Moszkowski: Einstein. Einblicke in seine Gedankenwelt. Gemeinverständliche Betrachtung über die Relativitäts Theorie und ein neues Weltsystem. Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag 1921, 240 S.
Alexander Moszkowski: Einstein. Einblicke in seine Gedankenwelt. Gemeinverständliche Betrachtung über die Relativitäts Theorie und ein neues Weltsystem. Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag 1921, 240 S.
Alexander Moszkowski: Einstein. Einblicke in seine Gedankenwelt. Gemeinverständliche Betrachtung über die Relativitäts Theorie und ein neues Weltsystem. Berlin: F. Fontane & Co. 1922, 240 S.
Reichsschrifttumskammer (RSK) (Hg.): Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Gemäß § 1 der Anordnung des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer vom 25. April 1935 bearbeitet und herausgegeben von der Reichsschrifttumskammer. 1935, S. 83.
Georg Zivier: Deutschland und seine Juden. Ein Buch gegen Vorurteile. Zeichnungen von Wilhelm M. Busch. Illustriert von Wilhelm M. Busch. Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag 1971, 202 S.