Hilfsverein für die jüdischen Taubstummen in Deutschland
Hilfsverein für die jüdischen Taubstummen in Deutschland
Art
Soziale Zielsetzungen
Attribut
karitativ
Quelle
Referenz: Hilfsverein für die jüdischen Taubstummen in Deutschland
Zentrale für private Fürsorge (Hg.): Die Wohlfahrtseinrichtungen von Groß-Berlin. Nebst einem Wegweiser für die praktische Ausübung der Armenpflege in Berlin. Berlin und Heidelberg: Springer Verlag GmbH 1910, S. 187.
MITGLIEDER
Eugen Wolbe (ab 1908)
Anmerkung
Mitgliedschaft wurde ca. 1937 bei der Reichskulturkammer vermerkt.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft Taubstummenverein, Eugen Wolbe
Benennung
Mitarbeiter der deutschen jüdischen Presse (Kartei, Buchstaben H – Z)
Zusatz
R 56-I/142
Erstellt
1937 bis 1938
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-I/142
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-I/142