Große Synagoge Danzig
Wielka Synagoga w Gdańsku
Große Synagoge Danzig
Konfession
juedisch
Gründung
1887
Auflösung
1939 (zwangsaufgelöst)
Attribut
religiös
GND Nummer
Anmerkung
Erbaut zwischen 1885 und 1887.
Quelle
Referenz: Große Synagoge Danzig
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1218571888 (22. Januar 2021)
Adresse
ulica Wojciecha Bogusławskiego (Reitbahnstraße)
Gdańsk (Danzig)
Woiwodschaft Pomorskie (Pommern)
Polen
Gdańsk (Danzig)
Woiwodschaft Pomorskie (Pommern)
Polen
Heutige Adressdaten
Bogusławskiego
VERANSTALTUNGEN
Gegenstand
Auseinandersetzung mit der jüdischen Assimilation.
Beteiligte
Redner
Organisator
Quelle
Referenz: Vortrag „Die neue Epoche als Aufgabe“ von Joachim Prinz in Danzig
Ohne Autor: Brief aus Danzig. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 96 (01.12.1933 Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 899, hier: S. 899.
Beteiligte
Anmerkung
Der Vortrag wurde in Danzig vor dem „Jüdischen Jugendausschuß Danzig“ gehalten.
Quelle
Referenz: Vortrag von Joachim Prinz in Danzig vor dem „Jüdischen Jugendausschuß Danzig“
Ohne Autor: Brief aus Danzig. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 96 (01.12.1933 Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 899, hier: S. 899.