Goethe-Bund

Gründung
1900
Auflösung
1944
Art
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen,
Kultur
Attribute
kulturell,
politisch,
literarisch,
künstlerisch,
aktivistisch
Quellen
Referenz: Endjahr der Vereinigung und Treffpunkt in Gießen
Referenz: Goethebund in Berlin
Referenz: Gründungsjahr der Vereinigung
Referenz: Treffpunkt in Kaliningrad/ Königsberg
Adresse
Berlin
Deutschland
Adresse
Dresden
Sachsen
Deutschland
Adresse
Gießen
Hessen
Deutschland
Adresse
Bremen
Deutschland
Adresse
Kaliningrad (Königsberg, Pr.)
Russland
Gründungsmitglied
teilweise
Anmerkung
Ludwig Fulda war im März 1900 Mitinitiator des Goethebundes.
Quelle
Referenz: Goethe-Bund-Gründung und Mitgliedschaft

Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 56.

Quelle
Referenz: Mitgliedschaft im Goethe-Bund
Anmerkung
Im Selbstverlag erschienen. Werk mit antisemitischer Tendenz.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.