Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums

Gründung
1902
Auflösung
1938
Art
Bildung und Wissenschaft
Attribut
wissenschaftlich
GND Nummer
Quelle
Referenz: Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums
Adresse
Berlin
Deutschland
Quelle
Referenz: Vereinigung

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 256.

Tätigkeit
Mitarbeiter der „Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums“
Quelle
Referenz: Anstellung, Josef Heller
Benennung
Mitarbeiter der deutschen jüdischen Presse (Kartei, Buchstaben H – Z)
Zusatz
R 56-I/142
Erstellt
1937 bis 1938
Wo erstellt
Berlin
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-I/142
Zitierweise
BArch R 56-I/142
Tätigkeit
Redaktionssekretärin und Autorin der „Germania Judaica“
Stellen
Autorin
Sekretärin
Anmerkung
Ein genauer Zeitraum dieser Tätigkeit ist nicht bekannt. Eva Schöck-Quintros schreibt, dass Hilde Ottenheimer „wahrscheinlich ab Mitte der 1930er-Jahre“ [1] dort arbeitete.
Quelle
Referenz: [1]

Schöck-Quinteros, Eva: Zwischen Zedakah und Wissenschaft. Hilde Ottenheimer (1896–1942). In: Hering, Sabine (Hg.): Jüdische Wohlfahrt im Spiegel von Biographien. Frankfurt am Main: Fachhochschulverlag 2007, S. 351⁠–⁠361, hier: S. 359.

Genre
Sachbuch/Ratgeber, Sammelband
GND Nummer
Rezension

Dr. J. Jacobson [d. i. Jacob Moses Jacobson]: Germania Judaica. Geschichte eines Buches und einer Zeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 17 vom 28. April 1935, S. 12⁠–⁠13.

Genre
Sammelband, Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
Genre
Sachbuch/Ratgeber, Sammelband
GND Nummer
Rezension

Dr. J. Jacobson [d. i. Jacob Moses Jacobson]: Germania Judaica. Geschichte eines Buches und einer Zeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 17 vom 28. April 1935, S. 12⁠–⁠13.

Genre
Sammelband, Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.