Gesellschaft für Sexualreform
Gesellschaft für Sexualreform
Abkürzung
GESEX
Gründung
1913
Art
Unternehmen im Bildungsbereich
Attribut
pädagogisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Abkürzung des Unternehmensnamens
Grossmann, Atina: Die Sexualreform und die ‚Neue Frau‘. Wie jüdisch waren sie? In: Braun, Christina von (Hg.): Was war deutsches Judentum? 1870–1933. Berlin und Boston: De Gruyter 2015, S. 262–274, hier: S. 268.
Referenz: Gesellschaft für Sexualreform
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/6526414-9 (08. Januar 2021)
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
MITGLIEDER
Felix Aaron Theilhaber (ab 1913)
Gründungsmitglied
ja
Quelle
Referenz: Gründung und Mitgliedschaft Gesellschaft für Sexualreform
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 20. Susm – Zwei. Berlin und Boston: De Gruyter 2012, S. 45.
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Felix Aaron Theilhaber (ab 1913)
Tätigkeit
Mitarbeiter der Gesellschaft für Sexualreform
Anmerkung
Theilhaber war Gründer der Gesellschaft für Sexualreform.
Quelle
Referenz: Gründung und Mitarbeit Gesellschaft f. Sexualreform
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 20. Susm – Zwei. Berlin und Boston: De Gruyter 2012, S. 45.