Reichsschrifttumskammer (RSK) (Hg.): Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Gemäß § 1 der Anordnung des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer vom 25. April 1935 bearbeitet und herausgegeben von der Reichsschrifttumskammer. 1935, S. 27.
Friedrich-Andreas-Perthes-Aktiengesellschaft
Perthes-Aktiengesellschaft
Verlag Friedrich Andreas Perthes
Friedrich-Andreas-Perthes-Aktiengesellschaft
WERKE
Verlegte Werke
Regine Deutsch: Die politische Tat der Frau. Aus d. Nationalversamml. Gotha: Friedrich-Andreas-Perthes-Aktiengesellschaft 1920, 46 S.
Regine Deutsch: Zwei Jahre parlamentarischer Frauenarbeit. Aus d. 1. Reichstag d. deutschen Republik. Gotha: Friedrich-Andreas-Perthes-Aktiengesellschaft 1923, 80 S.
Reichsschrifttumskammer (RSK) (Hg.): Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Gemäß § 1 der Anordnung des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer vom 25. April 1935 bearbeitet und herausgegeben von der Reichsschrifttumskammer. 1935, S. 27.
Regine Deutsch: Parlamentarische Frauenarbeit. Teil 1. Gotha, Stuttgart: Friedrich-Andreas-Perthes-Aktiengesellschaft 1924, 98 S.
Reichsschrifttumskammer (RSK) (Hg.): Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Gemäß § 1 der Anordnung des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer vom 25. April 1935 bearbeitet und herausgegeben von der Reichsschrifttumskammer. 1935, S. 27.
Carl Misch: Varnhagen von Ense in Beruf und Politik. Gotha: Friedrich-Andreas-Perthes-Aktiengesellschaft 1925, 177 S.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 504.
Regine Deutsch: Parlamentarische Frauenarbeit. Teil 2. Gotha, Stuttgart: Friedrich-Andreas-Perthes-Aktiengesellschaft 1928, 120 S.
Reichsschrifttumskammer (RSK) (Hg.): Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Gemäß § 1 der Anordnung des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer vom 25. April 1935 bearbeitet und herausgegeben von der Reichsschrifttumskammer. 1935, S. 27.