Freies Jüdisches Lehrhaus Frankfurt am Main
Freies Jüdisches Lehrhaus
Jüdische Volkshochschule in Frankfurt am Main
Adresse
Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Hessen
Deutschland
Hauptsitz
ja
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Franz Rosenzweig (ab 1920)
Tätigkeit
Gründung des Freien Jüdischen Lehrhauses in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Gründung des Lehrhauses
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.rosenzweig-gesellschaft.org/franz-rosenzweig/ (12. Dezember 2022)
Abraham Joshua Heschel (ab 03.03.1937)
Tätigkeit
Direktor der Mittelstelle für jüdische Erwachsenenbildung und Tätigkeit am Freien jüdischen Lehrhaus in Frankfurt am Main
Beruf
Arbeitsort
Anmerkung
Heschel wurde von Martin Buber an die Mittelstelle für jüdische Erwachsenenbildung und an das Freie Jüdische Lehrhaus in Frankfurt am Main berufen, um dort sein Nachfolger zu werden.
Quellen
Referenz: Datum des Beginns der Tätigkeit
Szczerbiński, Waldemar: Poland and Christianity in Heschel's Life and Thought. In: Krajewski, Stanisław/Lipszyc, Adam (Hg.): Abraham Joshua Heschel. Philosophy, Theology and Interreligious Dialogue. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2009, S. 11–21, hier: S. 13.
Referenz: Tätigkeit für die Mittelstelle für jüdische Erwachsenenbildung und das Freie jüdische Lehrhaus in Frankfurt am Main
Schoeps, Julius H. (Hg.): Neues Lexikon des Judentums. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag 1998, S. 346.