Freie Jüdische Volkshochschule Berlin

Gründung
1919
Rechtsform
Anstalt
Adresse
Lützowstraße 16
Berlin
Deutschland
Tätigkeit
Lehrer an der Freien Jüdischen Volksschule in Berlin
Beruf
Quelle
Referenz: Tätigkeit als Lehrer an der Freien Jüdischen Volksschule in Berlin
Zitierweise
Helga Gläser: Erwin Jospe, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2010 (https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00003983).
Tätigkeit
Vorsitzender
Stelle
Vorsitzender
Beruf
Quelle
Referenz: Vorsitzender der Jüdischen Volkshochschule Berlin

Brocke, Michael/Carlebach, Julius (Hg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2, Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, Bd. 1. Aaron – Kusznitzki. München: K. G. Saur 2009, S. 136.

Reihe
Quelle
Referenz: Veranstaltung in der Freien Jüdischen Volkshochschule

Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 39, N° 24 (23.03.1934). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1934, S. 11.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.