Freie Bewegung
Freie Bewegung
Beschreibung
Expressionistische Künstlergruppe in Wien
Gründung
1919
Art
Kultur
Attribute
künstlerisch,
kulturell
GND Nummer
Quellen
Referenz: Freie Bewegung
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1173189297 (22. Januar 2021)
Referenz: Künstlergruppe „Die Bewegung“
Benennung
Dolbin, Benedikt Fred (1883 – 1971)
Datenbank
Link
Adresse
Wien
Österreich
Österreich
MITGLIEDER
Benedikt Fred Dolbin (ab 1918)
Anmerkung
Dolbin beteiligte sich an der Wiener Künstlergruppe „Freie Bewegung“, zu der auch Carl Maria Hauser und Friedrich Feigl gehörten. In diesem Kontext begann Dolbin mit autodidaktischen Zeichenstudien, wobei er sich am Zeichenstil Egon Schieles orientierte. Am 8. März 1924 wurde in der Wiener Zeitung Der Tag erstmals eine seiner Zeichnungen (Porträt von Joachim Ringelnatz) veröffentlicht.
Quelle
Referenz: Beteiligung an der Wiener Künstlergruppe „Die Bewegung“
Benennung
Dolbin, Benedikt Fred (1883 – 1971)
Datenbank
Link
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft in der Wiener Künstlergruppe „Die Bewegung“
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 221.
Quelle
Referenz: Beteiligung an der Wiener Künstlergruppe „Die Bewegung“
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 221.