Freideutscher Werkbund

Beschreibung
Der Freideutsche Werkbund verstand sich als eine „religiöse Vertiefungsbewegung der ‚Freideutschen Jugend‘“.
Gründung
1923
Art
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen
Attribute
jugendbewegt,
religiös
Quellen
Referenz: Freideutscher Werkbund

Trezib, Joachim Nicolas: Die Theorie der zentralen Orte in Israel und Deutschland. Zur Rezeption Walter Christallers im Kontext von Sharonplan und „Generalplan Ost“. Berlin und Boston: De Gruyter 2014, S. 474 f.

Referenz: Name der Vereinigung, Mitgliedschaft von Hans Joachim Schoeps

Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988.

Anmerkung
1923 in dieser Organisation aktiv
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft im Freideutschen Werkbund, Schoeps

Schoeps, Hans Joachim: Gesammelte Schriften Abteilung IV, Bd. 15. Bd. 15 Rückblicke u. Ja - Nein - und trotzdem, Zwei Bände in einem Band. Oetwil am See und Zürich: Georg Olms Verlag AG 2005, S. 43.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.