Franz Schneider Verlag

Beschreibung
Verlag
Gründung
1913
Art
Verlag
GND Nummer
Quelle
Referenz: Franz-Schneider-Verlag (München) (Gründungsjahr, Standortwechsel)
Adresse
Berlin
Deutschland
Adresse
Leipzig
Sachsen
Deutschland
Adresse
Berlin
Deutschland
Adresse
Augsburg
Bayern
Deutschland
Adresse
München
Bayern
Deutschland
Genre
Lyrischer Text (enthält Radierungen)
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflagenhöhe
Auflagenhöhe
10000
GND Nummer
GND Nummer
Anmerkung
Roman mit Vokabeln, Anmerkungen und Fragen publiziert.
GND Nummer
Auflagenhöhe
Auflagenhöhe
10000
Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
Anmerkung
Zweite Auflage im Jahre 1943 erschienen.
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Auflage
Auflage
9. - 13. Tausend
GND Nummer
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
34.-43. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1. - 5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
30.-39. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1. - 5. Tausend
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Auflage
Auflage
9. - 13. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
9. - 13. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1. - 10. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1. - 5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
15.-17. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
Anmerkung
Es handelt sich, ebenso wie bei vielen anderen Büchern Benarys, um ein militaristisches und den Nationalsozialismus verherrlichendes Jugendbuch. Theodor Brüggemann fasst den Inhalt folgendermaßen zusammen: „Im Mittelpunkt der [...] Erzählung steht der Dienst des Freiwilligen Horst bei einer motorisierten Aufklärungsabteilung. Hauptereignis ist ein Manöver mit ‚Panzerschlacht‘ und die abschließende Parade vor dem ‚Führer‘: Dieser ‚grüßte mit erhobener Hand die junge Waffe, und Horst reckte sich noch strammer als zuvor heraus: ‚Uns gehört die Zukunft!‘‘“.
Quelle
Referenz: Zusammenfassung des Inhalts

Brüggemann, Theodor: Kinder- und Jugendliteratur 1498–1950. Kommentierter Katalog der Sammlung Theodor Brüggemann. Band 1. Osnabrück: Wenner 1986, S. 34.

Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
15.-17. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
15.-17. Tausend
Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
Anmerkung
Es handelt sich, ebenso wie bei vielen anderen Büchern Benarys, um ein militaristisches und den Nationalsozialismus verherrlichendes Jugendbuch. Theodor Brüggemann fasst den Inhalt folgendermaßen zusammen: „Im Mittelpunkt der [...] Erzählung steht der Dienst des Freiwilligen Horst bei einer motorisierten Aufklärungsabteilung. Hauptereignis ist ein Manöver mit ‚Panzerschlacht‘ und die abschließende Parade vor dem ‚Führer‘: Dieser ‚grüßte mit erhobener Hand die junge Waffe, und Horst reckte sich noch strammer als zuvor heraus: ‚Uns gehört die Zukunft!‘‘“.
Quelle
Referenz: Zusammenfassung des Inhalts

Brüggemann, Theodor: Kinder- und Jugendliteratur 1498–1950. Kommentierter Katalog der Sammlung Theodor Brüggemann. Band 1. Osnabrück: Wenner 1986, S. 34.

Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
45.-49. Tausend
GND Nummer
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-10. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
11.-20. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1.-10. Tausend
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
26.-35. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Anmerkung
Wesentlich erweiterte und veränderte Neuausgabe des Werkes „Vom Pferd zum Motor“.
Auflage
Auflage
11.-15. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Anmerkung
Erweiterte und veränderte Neuausgabe von: Vom Pferd zum Motor. Ein Querschnitt durch 2000 Jahre in 20 Erzählungen, Würzburg: Amend, 1935, 123 S., GND 572222580.
Anmerkung
Wesentlich erweiterte und veränderte Neuausgabe des Werkes „Vom Pferd zum Motor“.
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Auflage
Auflage
11.-20. Tausend
GND Nummer
GND Nummer
Anmerkung
Zuerst erschienen in anderer Form und unter anderem Titel: Vom Marathonläufer bis zur Funkstelle. 2000 Jahre Nachrichtenübermittlg in 24 Erz.ählungen. Ein Gedenkbuch fü die Nachrichtentruppe. Mit einem Geleitwort von Oberst Pleger und einer Schlußbetrachtg von Oberst von Dufais, Würzburg: Amend & Co., 1936, 157 S., GND 572222572.
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
34.-43. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
34.-43. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
1.-10. Tausend
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1. - 5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
30.-39. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
30.-39. Tausend
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
26.-35. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
26.-35. Tausend
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-5. Tausend
GND Nummer
Anmerkung
Wesentlich erweiterte und veränderte Neuausgabe des Werkes „Vom Pferd zum Motor“.
Auflage
Auflage
11.-15. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
11.-15. Tausend
GND Nummer
Anmerkung
Erweiterte und veränderte Neuausgabe von: Vom Pferd zum Motor. Ein Querschnitt durch 2000 Jahre in 20 Erzählungen, Würzburg: Amend, 1935, 123 S., GND 572222580.
Auflagen / Veröffentlichungen
Auflage
Auflage
1.-10. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
11.-20. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
11.-20. Tausend
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Auflage
Auflage
11.-20. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
11.-20. Tausend
GND Nummer
Anmerkung
Zuerst erschienen in anderer Form und unter anderem Titel: Vom Marathonläufer bis zur Funkstelle. 2000 Jahre Nachrichtenübermittlg in 24 Erz.ählungen. Ein Gedenkbuch fü die Nachrichtentruppe. Mit einem Geleitwort von Oberst Pleger und einer Schlußbetrachtg von Oberst von Dufais, Würzburg: Amend & Co., 1936, 157 S., GND 572222572.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.