Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 9. Glas – Grün. München: K. G. Saur 2001, S. 100.
Frankfurter Zeitung
Frankfurter Zeitung
Belke, Ingrid: „Wir sitzen alle auf dem Pulverfass“. Zur späten Emigration des Publizisten Kurt Pinthus 1937/38. In: Integration und Ausgrenzung. Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 2009, S. 305–316.
Nagel, Michael: 1933 als Zäsur? Zu Erscheinungsbedingungen und Funktionen der deutsch-jüdischen Presse vor und nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten. In: Bellingsgradt, Daniel/Böning, Holger/Kutsch, Arnulf/Merzinger, Patrick/Stöber, Rudolf (Hg.): Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, Bd.17 (2015). Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2015, S. 131–166, hier: S. 158.
Hessen
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Jakob Picard (ca. 1920/1933)
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 18. Phil – Samu. Berlin und Boston: De Gruyter 2010, S. 40.
Diehl, Katrin: Die jüdische Presse im dritten Reich. Zwischen Selbstbehauptung und Fremdbestimmung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1997, S. 353.
Kurt Pinthus (ab 31.12.1910)
Aurich, Rolf/Jacobsen, Wolfgang (Hg.): Kurt Pinthus. Filmpublizist. München: edition text + kritik 2008.
Friedrich Deutsch (1934 – 1935)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 223.
Bernhard Ludwig Diebold (1917 – ca. 1933/1934)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 216.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 5. Carmo – Donat. München: K. G. Saur 1997, S. 398.
Ernst Friedrich Heilborn (1892 – 1894)
Wegener, Dipl.-Pädagogin Beate: Bibliographie Ernst Heilborn. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1994, S. V.
Kurt Pinthus (01.01.1921 – 01.1934)
Aurich, Rolf/Jacobsen, Wolfgang (Hg.): Kurt Pinthus. Filmpublizist. München: edition text + kritik 2008.
Kurt Pinthus (01.01.1922 – 31.12.1934)
Aurich, Rolf/Jacobsen, Wolfgang (Hg.): Kurt Pinthus. Filmpublizist. München: edition text + kritik 2008.
Kurt Pinthus (01.01.1922 – 31.12.1934)
Aurich, Rolf/Jacobsen, Wolfgang (Hg.): Kurt Pinthus. Filmpublizist. München: edition text + kritik 2008.
Franz Hessel (01.02.1934 – 31.03.1934)
Hessel, Franz: Werke 5: Verstreute Prosa, Kritiken. Mit Zeittafel, Bibliographie und Nachwort. Herausgegeben von Vollmer, Hartmut/Witte, Bernd. Paderborn: Igel Verlag 1999, S. 327.
Ernst Friedrich Heilborn (1901 – 11.1936)
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 10. Güde – Hein. München: K. G. Saur 2002, S. 326.
WERKE
Artikel
Paul Goldmann: Die Enthüllungen über die Affaire Dreyfus. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 41. Jg. vom 16. September 1896.
Paul Goldmann: Die Affaire Dreyfus. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 41. Jg. vom 11. November 1896.
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 9. Glas – Grün. München: K. G. Saur 2001, S. 100.
Paul Goldmann: Dreyfus, die öffentliche Meinung und die deutsche Regierung. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 41. Jg. vom 12. November 1896.
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 9. Glas – Grün. München: K. G. Saur 2001, S. 100.
Franz Hessel: Besuch im Büro. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 77. Jg., Nr. 3 vom 19. Februar 1933. Beilage „Für die Frau“.
Franz Hessel: Der Hase und seine Eier. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 77. Jg., Nr. 269 vom 09. April 1933, S. 2. Beilage „Für die Frau“.
Franz Hessel: „Seid nur fromm, wie der Grieche war“. Ein Motto zum Werk der Renee Sintenis. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 77. Jg. vom 14. Mai 1933. Beilage „Für die Frau“.
Franz Hessel: Frierende Tänze. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 78. Jg. vom 17. September 1933, S. 3. Beilage „Für die Frau“.
Franz Hessel: „Klingende Gefäße“. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 78. Jg. vom 05. November 1933. Beilage „Für die Frau“.
Bernhard Ludwig Diebold: Unbekannter Dichter. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 78. Jg. vom 26. November 1933.
Robert Faesi: Spittelers Weg und Werk. Frauenfeld/Leipzig: Huber & Co. 1933, 308 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 5. Carmo – Donat. München: K. G. Saur 1997, S. 401.
Franz Hessel: Vom alten Münchner Fasching. In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 78. Jg. vom 11. Februar 1934, S. 3. Beilage „Für die Frau“.
Franz Hessel: Wird er kommen? In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, Frankfurt am Main, 78. Jg., Nr. 154 vom 25. März 1934, S. 1. Beilage „Für die Frau“.