Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt
Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt
Hessen
Deutschland
WERKE
Artikel
Erwin Baer: Das Ganze und die Gruppe. Eine soziologische Betrachtung. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 3. Jg., Nr. 11 vom Juli 1930, S. 429–430.
Erwin Baer: „...und die Religion“. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 10. Jg., Nr. 5 vom Januar 1932, S. 19–18.
Erwin Baer: Über die Formen im Judentum. (Gekürzte Fassung einer größeren Arbeit). In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 10. Jg., Nr. 11 vom Juli 1932, S. 231–233.
Hannah Karminski: Einige Gedanken über die Aufgaben des Jüdischen Frauenbundes in heutiger Zeit. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 12. Jg., Nr. 5 vom Januar 1934, S. 10–11.
Erwin Baer: Über die Gemeinschaftsfunktionen im deutschen Judentum. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 12. Jg., Nr. 8 vom April 1934, S. 309–310.
Elfride Bergel-Gronemann: Schmarjahn Lewin. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 13. Jg., Nr. 11 vom Juli 1935, S. 419–420.
Fabius Schach: Philosophie der Sommerfrische. Erschienen in 2 Teilen. In: Jüdische Allgemeine Zeitung. Neue Folge der Jüdisch-liberalen Zeitung, Berlin, 15. Jg., Nr. 27 ca. 03. Juli 1935/31. August 1935. Sowie in: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 13. Jg., Nr. 12 ca. 03. Juli 1935/31. August 1935.
Fabius Schach: Philosophie der Sommerfrische. In: Jüdische Allgemeine Zeitung. Neue Folge der Jüdisch-liberalen Zeitung, Berlin, 15. Jg., Nr. 27 1935, S. 4. 03.07.1935.
Fabius Schach: Philosophie der Sommerfrische. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 13. Jg., Nr. 12 1935, S. 461–462. 08.1935.
unbekannt Salzberger: Feiertags-Märchen von Frieda Mehler. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 14. Jg., Nr. 4 vom Januar 1936, S. 143.
Frieda Mehler: Feiertags-Märchen. 1. Aufl., illustriert von Dörte Clara Wolff (Dodo). Berlin: Berthold Levy Verlag 1935, 44 S.
Hannah Karminski: Das Isenburger Heim im Jahre 1935. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 14. Jg., Nr. 8 vom Mai 1936, S. 318.
Bertha Badt-Strauss: Bertha Pappenheims Gebete. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 15. Jg., Nr. 4 vom Januar 1937, S. 22.
Bertha Pappenheim: Gebete. Herausgegeben von Jüdischer Frauenbund in Deutschland. Berlin: Philo GmbH – Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1936, 16 S.
Ohne Autor: „Wir“. Gedichte von Frieda Mehler. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 16. Jg., Nr. 4 vom Januar 1938, S. 9.
Frieda Mehler: Wir. Gedichte. Berlin: Berthold Levy Verlag 1937, 32 S.
Fabius Schach: Lebenssehnsucht – Lebensfreude. Eine Betrachtung zum Rosch Haschono. In: Frankfurter israelitisches Gemeindeblatt, Frankfurt am Main, 17. Jg., Nr. 1 vom 01. Oktober 1938, S. 3–4.