Forschungsinstitut für hebräische Dichtung

Gründung
1929
Quelle
Referenz: Gründung, Sitz und Mitarbeiter des Instituts
Anmerkung
Seitenangabe = Spaltengabe
Adresse
Berlin
Deutschland
Hauptsitz
ja
Tätigkeit
Assistenz der Institutsleitung
Quelle
Referenz: Mitarbeit beim Forschungsinstitut für hebräische Dichtung
Anmerkung
Seitenangabe = Spaltengabe
Tätigkeit
Gründung des Forschungsinstituts für hebräische Dichtung
Quelle
Referenz: Gründung des Forschungsinstituts für hebräische Dichtung
Anmerkung
Seitenangabe = Spaltengabe
Tätigkeit
Leitung des Forschungsinstituts für hebräische Dichtung
Stelle
Institutsleitung
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Leitung des Forschungsinstituts für hebräische Dichtung
Anmerkung
Seitenangabe = Spaltengabe
Rezension

A. Heschel: Vom Forschungsinstituts für hebräische Dichtung (Neue Bücher zu Chanukka). Mitteilungen des Forschungsinstituts für hebräische Dichtung. Band I. Schocken-Verlag Berlin. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 48 vom 29. November 1936, S. 16.

GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.