Emil Ebering Verlag

Beschreibung
Verlag
Gründung
1892
Art
Verlag,
Buchdruckerei
GND Nummer
Quelle
Referenz: Emil Ebering Verlag (Ort)
Adresse
Berlin
Deutschland
Hochschulschrift
Im Rahmen des Studiums
Student
Von
14. April 1899
Fachrichtung
Von
01. November 1899
Bis
1903
Zugelassen
ja
Bis
1906
Universitäten
Von
14. April 1899
Bis
15. Oktober 1901
Von
25. Oktober 1901
Bis
10. April 1902
Von
15. Mai 1902
Bis
04. August 1902
Von
22. Oktober 1902
Bis
12. August 1903
Referenz: Beginn und Ende des Studiums an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Benennung
AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zusatz
Abgangszeugnis von Martin Beradt der Königl. Bayer. Ludwig-Maximilians-Universität München
Datenbank
Nummer
Signatur: Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zitierweise
Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Referenz: Beginn und Ende des Studiums in Heidelberg
Benennung
AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zusatz
Abgangszeugnis von Martin Beradt der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Datenbank
Nummer
Signatur: Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zitierweise
Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Referenz: Ende des Besuchs der Universität zu Berlin, Beginn des Jura Studiums
Benennung
AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zusatz
Abgangszeugnis von Martin Beradt der Königlichen Friedrich Wilhelms Universität zu Berlin
Datenbank
Nummer
Signatur: Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zitierweise
Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Referenz: Ende des Studiums, Titel: Dr. jur.

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 81.

Referenz: Studium in Berlin von 14.04.1899-15.10.1901
Benennung
AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zusatz
Abgangszeugnis von Martin Beradt der Königlichen Friedrich Wilhelms Universität zu Berlin
Datenbank
Nummer
Signatur: Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zitierweise
Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Referenz: Studium in Berlin von 22.10.1902-12.08.1903
Benennung
AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zusatz
Abgangszeugnis von Martin Beradt der Königlichen Friedrich Wilhelms Universität zu Berlin
Datenbank
Nummer
Signatur: Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Zitierweise
Martin Beradt Collection, AR: 2286. Box: 1, Folder: 1. Series I: Personal Documents, 1902-1949. Certificates, 1902-1949
Referenz: Titel der Dissertation

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 2. Bend – Bins. München: K. G. Saur 1993, S. 111.

Eingereicht
Eingereicht
Datum
1906
Genre
Dissertation
Genre
Wissenschaftlicher Text (Rechtswissenschaftliche Studie)
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
GND Nummer
Genre
Dissertation
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Anmerkung
Dissertation
GND Nummer
Hochschulschrift
Im Rahmen des Studiums
Student
Von
1926
Fachrichtung
Zugelassen
ja
Anmerkung
Schwerpunkt in Osteuropäischer Geschichte. Zusatzfächer: Geographie und Philosophie.
Bis
1933
Universitäten
Von
1926
Von
1927
Bis
Oktober 1933
Referenz: Betreuender Professor

Kaegbein, Paul/Pflug, Helker (Hg.): Vier Jahrzehnte baltische Geschichtsforschung. Die Baltischen Historikertreffen in Göttingen 1947–1986 und die Baltische Kommission; Vorträge, Veröffentlichungen, Mitglieder. 1992, S. 125.

Referenz: Stipendium

H.-J. K.: Zum Geleit. In: Krüger, Hans-Jürgen (Hg.): Archivalische Fundstücke zu den russisch-deutschen Beziehungen. Erik Amburger zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot 1973, hier: S. VII.

Referenz: Studienbeginn
Quellenart
Online-Quelle
Referenz: Studium
Beteiligt
Rolle
Bearbeiterin
Eingereicht
Datum
14. Oktober 1933
Genre
Dissertation, Wissenschaftlicher Text
GND Nummer
Anmerkung
Dissertation
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Anmerkung
Dissertation
GND Nummer
Hochschulschrift
Im Rahmen des Studiums
Student
Von
1926
Fachrichtung
Zugelassen
ja
Anmerkung
Schwerpunkt in Osteuropäischer Geschichte. Zusatzfächer: Geographie und Philosophie.
Bis
1933
Universitäten
Von
1926
Von
1927
Bis
Oktober 1933
Referenz: Betreuender Professor

Kaegbein, Paul/Pflug, Helker (Hg.): Vier Jahrzehnte baltische Geschichtsforschung. Die Baltischen Historikertreffen in Göttingen 1947–1986 und die Baltische Kommission; Vorträge, Veröffentlichungen, Mitglieder. 1992, S. 125.

Referenz: Stipendium

H.-J. K.: Zum Geleit. In: Krüger, Hans-Jürgen (Hg.): Archivalische Fundstücke zu den russisch-deutschen Beziehungen. Erik Amburger zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot 1973, hier: S. VII.

Referenz: Studienbeginn
Quellenart
Online-Quelle
Referenz: Studium
Beteiligt
Rolle
Bearbeiterin
Eingereicht
Datum
14. Oktober 1933
Genre
Dissertation, Wissenschaftlicher Text
GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.