Dramaturgische Blätter des Verbandes der deutschen Volksbühnenvereine
Dramaturgische Blätter des Verbandes der deutschen Volksbühnenvereine (1923 – 1953)
Beschreibung
Zeitschrift
Gründung
1923
Auflösung
1952
Art
Zeitschrift
Von
1923
Bis
1953
Attribute
kulturell,
berufsständisch,
künstlerisch
GND Nummer
Anmerkung
Zwischen 1933 und 1949 sind die Dramaturgischen Blätter nicht erschienen.
Quellen
Referenz: Dramaturg. Blätter
Benennung
Bundesarchiv: Deutsche Volksbühne
Datenbank
Referenz: Dramaturgische Blätter des Verbandes der Deutschen Volksbühnenvereine
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/015240150 (23. Dezember 2020)
Name
Dramaturgische Blätter des Verbandes der deutschen Volksbühnenvereine
Von
1923
Bis
1953
Erschien von
1923
Erschien bis
1953
Sparte
Theater, Tanz
GND Nummer
Anmerkung
nicht erschienen zwischen 1933 und Kriegsende
Quelle
Referenz: Alle Informationen zu den Dramaturgischen Blättern im Online-Findbuch des Bundesarchivs
Benennung
Bundesarchiv: Deutsche Volksbühne
Datenbank
Adresse
Bülowplatz (auch: Babelsberger Platz (1907–1910) Bülowplatz (1910–1933) Horst-Wessel-Platz (1933–1945) Liebknechtplatz (1945–1947) Luxemburgplatz (1947–1969) Rosa-Luxemburg-Platz (seit 1969))
Berlin-Mitte
Deutschland
Berlin-Mitte
Deutschland
Heutige Adressdaten
Rosa-Luxemburg-Platz (seit 1969)