Die Frau (Zeitschrift)

Beschreibung
Zeitschrift
Gründung
1893
Auflösung
1944
Art
Von
1893
Bis
1944
Attribute
kulturell,
politisch,
aktivistisch,
literarisch,
künstlerisch,
liberal
GND Nummer
Quelle
Referenz: Redaktion von Emmy Wolff

Lowenthal, Ernst G.: Juden in Preußen. Ein biographisches Verzeichnis. Ein repräsentativer Querschnitt. Herausgegeben von Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 1981, S. 243.

Name
Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit
Ort
GND Nummer
Adresse
Berlin
Deutschland
Hauptsitz
ja
Tätigkeit
Mitglied der Redaktion
Beruf
Tätigkeit
Redakteur bei der Zeitschrift „Die Frau“
Stelle
Reakteur
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Position, Beginn, Arbeitgeber

Wegener, Dipl.-Pädagogin Beate: Bibliographie Ernst Heilborn. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1994, S. V.

Grete Blumenthal: Mode, Qualität und Sozialpolitik. In: Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit, Berlin, Nr. 21 1914, S. 581⁠–⁠582.

Alice Salomon: Die wissenschaftlichen Grundlagen der sozialen Arbeit. In: Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit, Berlin, 40. Jg., Nr. 4 1933, S. 222⁠–⁠227.

Genre
Erzählende Prosa
Anmerkung
Auszug aus dem Roman „Am alten Graben“ (1917)
Genre
Wissenschaftlicher Text
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.