Deutscher Arbeiter-Abstinenten-Bund
Deutscher Arbeiter-Abstinenten-Bund
Abkürzung
DAAB
Gründung
1903
Auflösung
1930
Art
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen,
Soziale Zielsetzungen
Attribute
antifaschistisch,
aktivistisch,
karitativ,
kulturell,
politisch,
sozialdemokratisch,
sozialistisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Deutscher Arbeiter-Abstinenten-Bund
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/111416-5 (17. Januar 2021)
MITGLIEDER
Georg Robert Davidsohn (ab 1903)
Gründungsmitglied
ja
Quelle
Referenz: Gründung DAAB
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 5. Carmo – Donat. München: K. G. Saur 1997, S. 320.