Deutsche Staatspartei (DStP)
Deutsche Staatspartei
Abkürzung
DStP
Gründung
1930
Auflösung
28. Juni 1933 (zwangsaufgelöst)
Art
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen
Attribut
politisch
GND Nummer
Anmerkung
Die DStP löste sich aufgrund des Drucks durch die NSDAP selbst auf.
Quelle
Referenz: Deutsche Staatspartei
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116380-2 (17. Januar 2021)
MITGLIEDER
Egon Bandmann (ab 1930)
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft
Benz, Wolfgang: Eine liberale Widerstandsgruppe und ihre Ziele. Hans Robinsohns Denkschrift auf dem Jahre 1939. In: Bracher, Karl Dietrich/Institut für Zeitgeschichte/Schwarz, Hans-Peter (Hg.): Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 29. Jahrgang 1981, 3. Heft München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, S. 437–471, hier: S. 439.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft
Datenbank
Zitierweise
Die Biogramme repräsentieren den Bearbeitungsstand am Ende des Digitalisierungsprojektes 2007. Sie werden, bis auf Korrekturen an den Grundangaben, nicht mehr aktualisiert. Link auf diesen Eintrag
https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/getPPN/133484483/